>GegenvorschlĂ€ge: "…machen ihm das Schwimmen unmöglich", "…machen es im unmöglich zu schwimmen", "Wegen Verletzungen am Bauch kann er nicht schwimmen", "… lassen ihn nicht schwimmen" Alles schöner, klarer, richtiger. Einverstanden?
>Kann nicht schwimmen und nicht laufen. ĂbermĂ€Ăiger Alkoholkonsum? FlĂŒgel sehe ich bei "Flingo" auch nicht. Wohl eher aus der Abteilung "Scherzkekse"
>GegenvorschlĂ€ge: "…machen ihm das Schwimmen unmöglich", "…machen es im unmöglich zu schwimmen", "Wegen Verletzungen am Bauch kann er nicht schwimmen", "… lassen ihn nicht schwimmen" Alles schöner, klarer, richtiger. Einverstanden?
>Echt ma – jetzt gehen die sachdienlichen Hinweise in einer Flut von sinnlosen E-Mails unter, und Flingo wird nie wieder gefunden. Im Ernst: Flingo war doch eh schon ganz kaputt.
Doofe Plastikflamingos….
>GegenvorschlĂ€ge: "…machen ihm das Schwimmen unmöglich", "…machen es im unmöglich zu schwimmen", "Wegen Verletzungen am Bauch kann er nicht schwimmen", "… lassen ihn nicht schwimmen" Alles schöner, klarer, richtiger. Einverstanden?
>Der Beschreibung nach war das Tier ja schon halb tot, wo's noch da war.
>Kann nicht schwimmen und nicht laufen. ĂbermĂ€Ăiger Alkoholkonsum? FlĂŒgel sehe ich bei "Flingo" auch nicht. Wohl eher aus der Abteilung "Scherzkekse"
>GegenvorschlĂ€ge: "…machen ihm das Schwimmen unmöglich", "…machen es im unmöglich zu schwimmen", "Wegen Verletzungen am Bauch kann er nicht schwimmen", "… lassen ihn nicht schwimmen" Alles schöner, klarer, richtiger. Einverstanden?
>Was ist daran so grauenhaft? Gegenvorschlag? Ok so wĂŒrde wahrscheinlich niemand sprechen aber ich finds z.B. nich so schlimm.
>"lassen ihn das Schwimmen unmöglich machen"? Was ist denn das fĂŒr ein grauenhaftes Deutsch?
>Echt ma – jetzt gehen die sachdienlichen Hinweise in einer Flut von sinnlosen E-Mails unter, und Flingo wird nie wieder gefunden.
Im Ernst: Flingo war doch eh schon ganz kaputt.
>Ich wĂŒrde behaupten, ich kann da eine E-Mail Adresse erkennen. Zensur-Abteilung? Sechs. Setzen.