Gedruckt wird nur, was gebraucht wird. Wenn nur die halbe Auflage unterzubringen ist, wird nÀchstes mal nur die HÀlfte bestellt. Ist genau wie beim Einkaufen. Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
AuĂerdem können die armen Einbrecher ja dann auch nicht an den ĂŒberquellenden BriefkĂ€sten erkennen, wer gerade ein paar Tage nicht zu Hause ist. Also weg mit den „keine Werbung“ Schildern!
Ăbertreiben wir doch einfach mal eine Runde: stellen wir uns vor, es wird tatsĂ€chlich so viel Werbung eingeworfen, dass die Altpapiertonne einmal im Monat mehr geleert werden muss, was der Vermieter / die Verwaltung natĂŒrlich auf den Mietpreis aufschlĂ€gt. Ist es dir dann immer noch egal, ob die „eh schon gedruckte“ Reklame in deinem Briefkasten liegt?
Mal abgesehen davon, dass das Einwerfen von Werbung bei „Verbot“ durch irgendwelche Aufkleber am Briefkasten tatsĂ€chlich eine strafbare Rechtswidrigkeit darstellt…
Mir riĂ frĂŒher auch jemand gleiche Schilder vom Briefkasten ab. Also hab ich sie dann nicht mehr angeklebt. Ob die Reklame nun in meinem Briefkasten liegt oder nicht, ist doch egal – gedruckt ist dieser Mist sowieso schon.
Gedruckt wird nur, was gebraucht wird. Wenn nur die halbe Auflage unterzubringen ist, wird nÀchstes mal nur die HÀlfte bestellt. Ist genau wie beim Einkaufen. Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Rasierklinge darunter kleben! >:)
Sticker einfach mit Klarlack/Nagellack dick bestreichen und schon ist das Problem gelöst.
AuĂerdem können die armen Einbrecher ja dann auch nicht an den ĂŒberquellenden BriefkĂ€sten erkennen, wer gerade ein paar Tage nicht zu Hause ist. Also weg mit den „keine Werbung“ Schildern!
Ăbertreiben wir doch einfach mal eine Runde: stellen wir uns vor, es wird tatsĂ€chlich so viel Werbung eingeworfen, dass die Altpapiertonne einmal im Monat mehr geleert werden muss, was der Vermieter / die Verwaltung natĂŒrlich auf den Mietpreis aufschlĂ€gt. Ist es dir dann immer noch egal, ob die „eh schon gedruckte“ Reklame in deinem Briefkasten liegt?
Mal abgesehen davon, dass das Einwerfen von Werbung bei „Verbot“ durch irgendwelche Aufkleber am Briefkasten tatsĂ€chlich eine strafbare Rechtswidrigkeit darstellt…
Mir riĂ frĂŒher auch jemand gleiche Schilder vom Briefkasten ab. Also hab ich sie dann nicht mehr angeklebt. Ob die Reklame nun in meinem Briefkasten liegt oder nicht, ist doch egal – gedruckt ist dieser Mist sowieso schon.
Aber ick brauch die doch, mir reiĂen se mir doch ooch immer ab… :)