Guter Stoff – Bitte mehr davon: (Anzeige)

Auch wenn es die Herrschaften aus der Politik hierzulande noch immer nicht geschafft haben, sich zusammenzuraufen und eine seriöse Regierung zu bilden: Die Erde dreht sich weiter und die Umwelt hat keine Zeit für Machtspielchen. Das haben selbst schon die Kleinsten unter uns begriffen:

Kinderideen-Kinder-sind-die-Zukunft-unseres-Landes-Umwelt-Umweltschutz

Kreuznacherstrasse-liesa-b

Schön, dass auch die Großen mittlerweile ihr Bewußtsein hierfür geschärft haben und Worten Taten folgen lassen. Die EnBW, derzeit mit über 5,5 Millionen Kunden eines der größten Energieversorgunsunternehmen in Deutschland und Europa für Strom, Gas, Wasser und energienahe Produkte und Dienstleistungen,  arbeitet an der Energiewelt der Zukunft. Konkret heißt das: Ausstieg aus der Kernkraft, Investition in moderne Netze und den Ausbau erneubarer Energien vorantreiben. Somit kann Jahr für Jahr immer mehr grüner Strom ins Netz eingespeist werden. Und das ist auch gut so. Für Mensch und Natur sowieso, aber auch für die Tierwelt. „Eine grundsätzliche Wende kann man nicht allein durch Fakten und Gesetze erreichen, da sonst die Akzeptanz und die Freude, die Thematik freilwillig weiter zu treiben, auf der Strecke bleiben“, so Uwe Fritz, Leiter Kommunikation. Der neue virale Clip traut sich daher, dass trockene Thema ‚Energiewende‘ mal „ein bisschen unkorrekt“ anzugehen. Gute Energie ist letztlich ja guter Stoff. Und guter Stoff haut rein! Was da also durch unsere Stromleitungen fließt, hat demzufolge selbstverständlich auch direkte Auswirkungen auf jene, die auf ihnen abhängen. :) Im Mittelpunkt des schönen Kurzfilms: Eine verpeilte Krähe, eine gechillte Eule, eine paranoide Taube und ein größenwahnsinniges Eichhörnchen. Film ab:


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit EnBW. Jetzt erst mal grün wegballern. :)

Das will ich kommentieren

Hinterlasse gerne einen Kommentar