Aus unserer beliebten Reihe: „Fragen, die man mal stellen kann.“ Entdeckt von MARTIN in der Revaler Straße in Friedrichshain.
Aus unserer beliebten Reihe: „Fragen, die man mal stellen kann.“ Entdeckt von MARTIN in der Revaler Straße in Friedrichshain.
Da links oben „Bilder und Zeichnungen“ steht, würde ich mal davon ausgehen, dass es sich auch um eine Zeichnung handelt, die dann ja anscheinend ganz gut ist.
Nicht richtig lesen können, aber einen auf Kotten machen.
Oh du meine Güte, wer von den „Kunstverstehern“, die hier kommentiert haben, hat das scheussliche und ideenlose Werk dahingeschmiert?
Da ist für mich der handgeschriebene Kommentar richtig zutreffend und sehr kreativ. Weiter so. Hhhhh
@mara
don’t feed the troll
@kea
Die ästhetischsten Plakate? Echt?
Erklär es uns Ahnungslosen bitte.
Solange die Künstler ein zahlungskräftiges Publikum finden, die ihre „Haufen“ kaufen wollen, können sich ja alle anderen gerne weiter darüber amüsieren…für sich selbst Kunst zu machen ist das eine, diese an den Mann/die Frau zu bringen das andere.
Garnix muss man studieren. Wer Bock drauf hat und talentiert ist der bringts zu was. Ist halt nicht BWL oder Jura oder so ein geisttoetender Mist.
ich finde das sind mit die ästhetischsten plakate, die momentan in berlin zu sehen sind.
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.
Dafür studiert man Grafikdesign und keine Kunst, und nein eigentlich muss man es nicht studieren, man muss es einfach nur drauf haben. Kackbratzen die einem ans Bein pissen gibt es in jeder Branche.