>Das werde ich dem nächsten Kristof der mir seinen Namen schreibt auch so beibringen. Das heißt "Christoph"! Du as.. wie war das?? äh: Du asiozaler Schwachkopf!!
>Falsch gedacht! Es scheint sich um einen "Tag" zu handeln – das heißt es ist der Name eines Sprühers und nicht das Adjektiv – wobei die Assoziation sicher gewollt ist.
>Wenn der Mensch sich ein bisschen mit Graffiti auskennen würde, würde er wissen, dass zwei "s" hintereinander hässlich aussehen. Graffitinamen sind oft eher nach ästhetischen Gesichtspunkten als nach Sinn ausgesucht.
>das is ja wohl eher ein malersynonym was hat das mit krass zu tun??? er kann sich ja nennen wie er will und spricht seinen namen vlt sogar mit nem langen a…
kras ist niederländisch und bedeutet kratzer ;)
Vielleicht beide blöde?
die waren stoned und meinten GRAS !
>Das ist wohl eher der Name des Malers und hat mit "krass" eher nichts zu tun…
>Asiozal. Jetzt war ich zu blöd zum Lesen.
>hmm… http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/assozial.shtml
>Das ist evtl.einfach nur ein TAG (wer nicht weiss was das ist, nachschlagen bitte…)und soll womöglich gar nicht krass heißen. Epic Fail…
>Parodie*
;)
>Das ist ein sog. 'tag' (sowas wie nen name) und nicht das Wort 'krass', opi! reg dich ab!
>hahaha ASIOZAL hahaha
>Kras! Ist mir garnihct aufgefallen
>Ob "asiozalen" eine gelungene Parodi auf "KRAS!" war ?! ;)
>Das werde ich dem nächsten Kristof der mir seinen Namen schreibt auch so beibringen. Das heißt "Christoph"! Du as.. wie war das?? äh: Du asiozaler Schwachkopf!!
>"Narrenhände beschmieren Tisch und Wände!"
>*räusper* http://www.duden.de/rechtschreibung/asozial
>Ohne Erbsen zählen zu wollen – asozial schreibt man aber auch anders.
>absolutes fail. warum unterstellt er ihm, dass er "krass" meinte? in welchem zusammenhang? vielleicht ist "kras" einfach sein "tag".
>"asiozale Schwachköpfe" ;)
>asoziale schwachköpfe?! friss mal n riegel baldrian alde
>Naja, ist ja schon mal gut, dass der Mensch krass richtig schreiben kann. Aber heißt dann trotzdem asozial und nicht asiozal…
>ich glaub da hat jemand etwas falsch verstanden. http://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti-Jargon#T
>… und so schreibt man > asozial <
>Und Asozial so :D
>Wer im Glashaus sitzt …; )
Man beachte die Schreibweise von "asozial" ..
>Na ganz toll. So schreibt man asozial – Du Depp :D
Der letzte macht das Licht aus in Deutschland – wenn er den Schalter findet.
>Lächerlich.
>Und man schreibt "asozialen" <- so.
>Geil!!!1
>Ich kann kein "Deutschland Deutschland Deutschland" mehr hören.
>lieber kras als asiozal.
>ok … aber wie schreibt man asozial ?
>Falsch gedacht! Es scheint sich um einen "Tag" zu handeln – das heißt es ist der Name eines Sprühers und nicht das Adjektiv – wobei die Assoziation sicher gewollt ist.
>Vielleicht kann der aufgebrachte Mitbürger sich noch einmal informieren, was ein Tag eigentlich ist……
>der peinliche Moment wenn man nicht weiß was ein Tag und was ein Künstlername/Alias/Nom de geurre ist
>…allerdings dürfte die Schreibweise von "asiozal" auch eine andere sein!
>asiozal? wie?
>und asozial schreibt man so! ;)
>Dumm sein ist ein bisschen wie tot sein.
Man selbst merkt es nicht – und die Anderen leiden … .. .
>er meinte wahrscheinlich "Gras"
>Wenn der Mensch sich ein bisschen mit Graffiti auskennen würde, würde er wissen, dass zwei "s" hintereinander hässlich aussehen. Graffitinamen sind oft eher nach ästhetischen Gesichtspunkten als nach Sinn ausgesucht.
>kraß!
>Der meinte bestimmt Gras…. ;)
>Pff, das ist doch ein tag, kein wort. KRAS, nicht krass.
>asiozal.
>das isn tag (graffiti), ergo ein künstlername, also überhaupt nicht witzig. hauptsache man versucht auf teuefel komm raus witzig zu sein. schwach!!
>Aber vielleicht ist das ja nur sein Tag = Sprayername..
Da sind doch so kleine kreative Abwandlungen durchaus legitim ;)
>Das ist ein TAG, muss also kein richtiges Wort sein, sondern ist wohl ein Writername. Hauptsache aufregen, scheiß Sprachfaschisten.
>das is ja wohl eher ein malersynonym was hat das mit krass zu tun???
er kann sich ja nennen wie er will und spricht seinen namen vlt sogar mit nem langen a…
>Aber selbst asozial falsch schreiben…
>Sehr gut!