In wenigen Wochen ist wieder Weihnachten und der Stress nimmt bei uns allen langsam merklich zu. So besinnlich die Lebkuchen, der Glühwein und all die Lichterketten auch anmuten mögen, haben wir wirklich Zeit das auch alles zu genießen? Einfach mal in Ruhe abschalten und mit Freunden oder der Familie gemütlich über einen Weihnachtsmakt schlendern und mal komplett ausklammern, was noch alles bis zum großen Fest zu erledigen ist. Hier noch ein Black Friday-Sale, dort noch wichtiges Meeting und Geschenke kaufen bis die Schwarte kracht. Am besten außerdem noch dieses Jahr die alle Punkte von der ewigen To-Do-Liste versuchen zu erledigen, damit man 2016 dann auch zufrieden abhaken kann. Einspruch! Wir sollten uns mehr Zeit nehmen, für das was wirklich zählt: Uns. Durchaus ansteckend wirkt da die unverkrampfte Einstellung hiesiger Ladenbesitzer, wie hier in der Weiseraße in Neukölln.
Auch in Friedrichshain bringt manch einen so schnell nichts aus der Ruhe. Unser Favorit aber stammt
aus Kreuzberg. Das Wesentliche kurz und knapp auf das Blatt gebracht:
Nicht immer hängt ein liebevoll gestalteter Zettel aus, wo man sich mal eben mit etwas „Zeit“ bedienen kann.
Man kann sein Ändern aber auch in Tatsachen umsetzen bzw. leben, wie dieser wunderbare Aushang aus Lichtenberg zeigt. Hier wird eine Wohnung für die Oma gesucht, am besten nah an der eigenen. Aus einem ganz einfachen Grund: „Ich möchte mehr Zeit mit Oma verbringen“.
Bei dieser Gelegenenheit möchten wir auf den gelungenen neuen Spot von Edeka – #Zeitschenken – hinweisen, der sich mit seiner Message durchaus von der Masse der Weihnachtskampagnen unterscheidet. Wurde auch mal Zeit:
Begleitend zur Kampagne gibt es einen so genannten „Zeitgutschein“ in den Filialen zu erwerben. Vom Verkaufspreis von 1€ gehen 30Ct als Spende an „Ein Herz für Kinder.“ Auf Facebook und Instagram kann jeder der mag unter #Zeitschenken Bilder posten, die zeigen wie man gerne Zeit mit seinen Liebsten verbringt. Zu gewinnen gibt es einen von 100 Edeka-Einkaufsgutscheinen für ein geimeinsames Festessen mit Freunden und Familie.
Die Suche geht weiter . . .
UND HÖRT NIEMALS AUF.
HALTET DIE AUGEN OFFEN: an Kreuzungen, Spielplätzen & Baustellen, in Hausfluren, Clubs & Cafes, den schwarzen Brettern in Copyshops & Universitäten, an Tram-Haltestellen oder in den U- und S-Bahnhöfen – überall da, WO BERLIN MIT UNS KOMMUNIZIERT
NOTES OF BERLIN
Postet TÄGLICH eine Auswahl der besten Funde aus ganz Berlin und kührt monatlich drei NOTES OF THE MONTH.
ZULETZT KOMMENTIERT
Archiv
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Ortsteile
- Charlottenburg
- Dahlem
- Falkenberg
- Friedenau
- Friedrichshain
- Halensee
- Karlshorst
- Köpenick
- Kreuzberg
- Lichtenberg
- Lichterfelde
- Mariendorf
- Marzahn
- Mitte
- Moabit
- Neukölln
- Pankow
- Potsdam-Babelsberg
- Potsdam-Süd
- Prenzlauer Berg
- Reinickendorf
- Schlachtensee
- Schmargendorf
- Schöneberg
- Schönefeld
- Schöneweide
- Spandau
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Treptow
- Wedding
- Wilmersdorf
- Zehlendorf