Das, was auf dem Wagen steht, ist nicht 100% richtig, aber der einzige Fehler hier ist „was“ statt „were“. Die Sätze von Eysenbeiss klingen doch lächerlich.
Ist immer noch falsch, denn der richtige Ausdruck wäre „I wish my girlfriend would be as dirty as this van is.“ und das selbst in der englischen Provinz.
Das „were“ wird nur bei einer direkten Ansprache verwendet „I wish you were dirty as this van is“
>Um meine eigene frage richtig zu beantwerten, DOCH, der satz ist gramatikalisch falsch, obwohl der fehler bei mutterstrachlern arg verbreitet ist. Wenn etwas nicht der fall ist (girlfriend dirty), was durch "i wish" typischerweise ausgedrĂĽckt wird, also etwas irreales referenziert wird, dann muss der subjunctiv von "to be" verwendet werden, also "were" statt "was". Siehe hier: http://languageandgrammar.com/2008/02/07/subjunctive-uses-were-not-was/
‚Were‘ ist eigentlich korrekt, aber ‚was‘ ist mehr verbreitet.
Subjunktiv!!
Was Eysenbeiss sagt ist komplett falsch
Nein, war es nicht und ist es immer noch nicht, aber die Leute labern halt, so wie du.
Ansonsten einfach Beweise liefern, was dir nicht gelingen wird.
Aber umgangsprachlich geht das auf dem Wagen schon!
Das, was auf dem Wagen steht, ist nicht 100% richtig, aber der einzige Fehler hier ist „was“ statt „were“. Die Sätze von Eysenbeiss klingen doch lächerlich.
Ist immer noch falsch, denn der richtige Ausdruck wäre „I wish my girlfriend would be as dirty as this van is.“ und das selbst in der englischen Provinz.
Das „were“ wird nur bei einer direkten Ansprache verwendet „I wish you were dirty as this van is“
>If we were in Yorkshire "were" would be perfectly acceptable.
>Nu, kenntest du mich wüsstest du, dass ich eckige sätze sehr mag.
>Interessant! Das is mir echt neu. Aber scheint ja was dran zu sein!
Klingt aber schon etwas eckiger, oder?
>Um meine eigene frage richtig zu beantwerten, DOCH, der satz ist gramatikalisch falsch, obwohl der fehler bei mutterstrachlern arg verbreitet ist. Wenn etwas nicht der fall ist (girlfriend dirty), was durch "i wish" typischerweise ausgedrĂĽckt wird, also etwas irreales referenziert wird, dann muss der subjunctiv von "to be" verwendet werden, also "were" statt "was". Siehe hier: http://languageandgrammar.com/2008/02/07/subjunctive-uses-were-not-was/
>Na wenn die Freundin nicht schmutzig ist, dann einfach selber schmutzig sein, das kommt dann schon mit der zeit… ;-P
>thats still pretty clean i think…
>I could say the same about my boyfriend :(
>nein. du hast also Englisch nicht bestanden, nehm ich an!
>Na einfach die SchlĂĽppis zum Wechseln verstecken!
>Nein.
>Heisst das nicht richtig "I wish my girlfriend 'were' as dirty as this van"?