I have (had!) a dream: In einer Stadt leben in der wir gut und günstig wohnen können. Jut, diese Zeiten sind vorbei. Die Nachfrage nach Wohnungen in Berlin ist immens gestiegen, die Preise auch. Ein Ende ist nicht in Sicht. Da melden sich dann schon mal eben 800 Interessenten auf ein vergleichsweise noch sehr günstiges Angebot aus dem Herzen des Prenzlauer Berg: Altbau, 80 qm, unter 1000€. Jackpot! Nur, die Chance ihn zu knacken ist verschwindend gering, wie uns diese kurze Horrordoku veranschaulicht. „Viel Spaß“ beim gucken:
via rbb
Doch, ist es:
Und zwar nicht nur in den Szenebezirken: Auch in Steglitz, wie hier am Walther-Schreiber-Platz, versucht man es mit Humor zu nehmen:
Was auch helfen kann: Die Ansprüche einfach mal runterschrauben!
Last but not least. Positiv denken und optimistisch bleiben! Wir hoffen dieser Familienvater hat für sich und seine Tochter die gewünschte Bleibe in Tempelhof gefunden.
Hm … blöd dass die Berliner gegen den Neubau von Wohnungen sind … wie man z.B. beim Tempelhofer Feld sehen kann.
Zu wenige Wohnungen und steigende Mieten sind dann die Folge.
Es gibt nur 2 mögliche Lösungen für die Wohnungsmisere:
A)
Zuzug nach Berlin wird verboten bzw. Zugezogene (Bayern, Hanseaten, etc. und Ausländer) müssen die Stadt verlassen.
B)
Es werden VIELE neue Wohnungen gebaut. Dafür müssten die Behörden allerdings Bauprojekte rasch genehmigen.
Die Lösung des Problems ist erschreckend einfach: nicht nach Berlin ziehen.