Sicher stört das Rad in diesen Moment nicht , aber würden es alle Mieter so händeln , wäre da sicher auch Chaos. Ein faules Ei haste immer dabei – reine Bequemlichkeit des Mieters.
@Jörg Zingler:
„Sie haben alle außer mir zum Thema befragt“ wäre zwar original Berlinerisch, aber grammatikalisch falsch.
Die Grammatik und Rechtschreibung auf dem Zettel zu korrigieren finde ich allerdings auch kleinlich. Vielleicht ist der spießige Zettelaufhänger ja auch kein Muttersprachler.
Wenn der/diejenige, der/die den Zettel verfasst und aufgehängt hat, so pingelig (und maßlos übertrieben)auf die Hausordnung achtet, dann sollte er/sie sich nicht wundern, wenn pingelig auf seine Schreibweise reagiert wird. Karma!
@BAfH Wenn man keine Ahnung hat,(…) Entfernen wäre kein Diebstahl, denn es fehlt die nötige Zueignungsabsicht.
Zum Zettel, Grammatik korrigieren und dann: „alle außer mich“? :(
Unser Hausmeister hätte es schon abgemacht und auf die Straße gestellt! Macht der auch mit alten rostigen Fahrrädern, die seiner Meinung nach niemandem mehr gehören. 2 mal im Jahr, findet man deshalb auf der Schöneberger Insel viele Räder die einfach so an den Bäumen angelehnt stehen!
Ja dieses Fahrad steht toal bescheuert, so kommt man nicht zum heizkörper! Also wirklich. *rofl* Sicher Rentner mit nix zu tun. Und das entfernen incl. entsorgen wäre in meinen Augen Diebstahl :) aber ok :-)
Sicher stört das Rad in diesen Moment nicht , aber würden es alle Mieter so händeln , wäre da sicher auch Chaos. Ein faules Ei haste immer dabei – reine Bequemlichkeit des Mieters.
@Jörg Zingler:
„Sie haben alle außer mir zum Thema befragt“ wäre zwar original Berlinerisch, aber grammatikalisch falsch.
Die Grammatik und Rechtschreibung auf dem Zettel zu korrigieren finde ich allerdings auch kleinlich. Vielleicht ist der spießige Zettelaufhänger ja auch kein Muttersprachler.
Wenn der/diejenige, der/die den Zettel verfasst und aufgehängt hat, so pingelig (und maßlos übertrieben)auf die Hausordnung achtet, dann sollte er/sie sich nicht wundern, wenn pingelig auf seine Schreibweise reagiert wird. Karma!
@BAfH Wenn man keine Ahnung hat,(…) Entfernen wäre kein Diebstahl, denn es fehlt die nötige Zueignungsabsicht.
Zum Zettel, Grammatik korrigieren und dann: „alle außer mich“? :(
Als ob es dort, wo es steht jemanden stört. Es blockiert keine Tür und auch sonst nichts.
Wieder so n Stasinachbar der nichts zu tun hat ?
Unser Hausmeister hätte es schon abgemacht und auf die Straße gestellt! Macht der auch mit alten rostigen Fahrrädern, die seiner Meinung nach niemandem mehr gehören. 2 mal im Jahr, findet man deshalb auf der Schöneberger Insel viele Räder die einfach so an den Bäumen angelehnt stehen!
Ja dieses Fahrad steht toal bescheuert, so kommt man nicht zum heizkörper! Also wirklich. *rofl* Sicher Rentner mit nix zu tun. Und das entfernen incl. entsorgen wäre in meinen Augen Diebstahl :) aber ok :-)