>Rechtschreibfehler? Das tut mir aber sehr leid wenn du nach der 3. Klasse bei so einfachen Sätzen noch Fehler drinne hattest, spricht nicht gerade für dich ^^
>[Erbsenzählmodus an] Ich habe noch von keiner Schule gehört, die etwas "lernt". Sicher auch die in F´hain nicht! Wenn überhaupt, dann wird dort gelehrt. [Erbsenzählmodus aus] So, Muttis. Geht wieder Kaffeetrinken!
>Stimmt. Aber wenn ich Ihnen erzählte, dass ich aus den USA komme und jeden Tag mit dem Helikopter zur Arbeit fliege, stimmt das natürlich auch. Fakt ist: Die Schrift dürfte eigentlich nicht mehr gelehrt werden und ich kenne NIEMANDEN der diese Schrift als junger Mensch heutzutage noch lernt. Und ich kenne viele junge Menschen.
Auch halte ich die Aussage, dass damit eine schönere Handschrift einhergeht für schlicht und einfach falsch: Meine Eltern haben beide eine "Sauklaue" und viele andere auch. In Zeiten von Computern halte ich es auch einfach für besser, eine eigene Handschrift zu entwickeln, als penibel darauf zu achten, dass man "sauber" (unsauber nicht = unleserlich) schreibt.
Ich bin froh, dass ich meine Handschrift entwickeln durfte. Das erleichtert mir heute das Schreiben ungemein.
>Tschoh. Wenn durchgängig leute hier berichten, dass diese schrift heute noch unterrichtet wird, dann halten sich wohl einige lehrer nicht an diese vorschrift. Soll selbst in deutschland vorkommen. Das verleiht dem plakat aber dann auch eine subtile meta-ebene: in ordentlich deutschem umfeld hätte das kind diese schrift heutzutage vorschriftsmässig nicht gelernt. Jawoll!
>kleine kinder glauben aber an christkind/osterhase u co!sie legen ja zb auch den wunschzettel raus u glauben das das christkind ihn holt,wiso also nicht auch hier?
das mit dem fanatsiewesen ist auch so ne sache,es soll ja auch erwachsene geben die an gott glauben ;)
>Abwegig ist einem Fantasiewesen eine Frage zu stellen und auf Antwort zu warten/hoffen. Der liebe Onkel Gott steht genauso oft Rede und Antwort, wie der Weihnachtsmann, der Osterhase, Ariel die Meerjungfrau, Freddy Krüger&Jason, der Sandmann, Grisu der kleine Drache (alle großen Drachen natürlich auch), das stummen und das sprechende Einhorn u.v.m. Der rosa Elefant meines Alkinachbarn ist da schon wirklicher.
>Ich habe diese Schrift 1985(!)glücklicherweise noch gelernt. Meine Nachbarstochter (4. Klasse), der ich häufig bei den Hausaufgaben helfe, lernte diese Schrift ebenfalls noch und wendet sie an. (Charlottenburg). Als Designerin behaupte ich, dass sich anders keine flüssige und schöne Handschrift aneignen lässt. Fehlt einfach der Schwung. Eine schöne Handschrift empfinde ich als Aushängeschild, das erfahrungsgemäß überall gerne gesehen und bemerkt wird. Es könnte übrigens eine typische Frage von Kindern mit Migrationshintergrund sein, welche Nationalität Gott hat. Was daran abwegig sein soll, erschließt sich mir nicht.
>Die Schriftart wird definitiv nicht mehr in der Schule gelernt !!! und wenn in Fhain,dann ist das wohl die einzige Schule die noch so das Schreiben lernt :)… aber abgesehen davon ist das ganze Bild n Witz.. ich bin mir sicher das es ein Erwachsener geschrieben hat!! Überlege nur was er damit sagen will…
>Die sogenannte "Schulausgangsschrift". Diese Schrift wird schon seit den 70ern fast nirgendwo mehr flächendeckend beigebracht. Ich bin Jahrgang '89 und für mich ist diese Schrift bereits veraltet. Zudem: In dem ganzen Text ist kein einziger Rechtschreibfehler und irgendwie finde ich auch die Intention dahinter eher für einen Erwachsenen passend als für ein Kind – oder, wenn es denn doch ein Kind war – ausgehend von einem solchen.
Edward mit den Scherenhänden
>Die habe ich vor 30 Jahren auch gelernt. Was lernen die Kinder denn jetzt?
>Sich selber unsinn auszudenken belegt ja nicht eben dass andere das auch gemacht haben. Ts.
>Rechtschreibfehler? Das tut mir aber sehr leid wenn du nach der 3. Klasse bei so einfachen Sätzen noch Fehler drinne hattest, spricht nicht gerade für dich ^^
>[Erbsenzählmodus an]
Ich habe noch von keiner Schule gehört, die etwas "lernt". Sicher auch die in F´hain nicht!
Wenn überhaupt, dann wird dort gelehrt.
[Erbsenzählmodus aus]
So, Muttis. Geht wieder Kaffeetrinken!
>Stimmt. Aber wenn ich Ihnen erzählte, dass ich aus den USA komme und jeden Tag mit dem Helikopter zur Arbeit fliege, stimmt das natürlich auch.
Fakt ist: Die Schrift dürfte eigentlich nicht mehr gelehrt werden und ich kenne NIEMANDEN der diese Schrift als junger Mensch heutzutage noch lernt. Und ich kenne viele junge Menschen.
Auch halte ich die Aussage, dass damit eine schönere Handschrift einhergeht für schlicht und einfach falsch: Meine Eltern haben beide eine "Sauklaue" und viele andere auch.
In Zeiten von Computern halte ich es auch einfach für besser, eine eigene Handschrift zu entwickeln, als penibel darauf zu achten, dass man "sauber" (unsauber nicht = unleserlich) schreibt.
Ich bin froh, dass ich meine Handschrift entwickeln durfte. Das erleichtert mir heute das Schreiben ungemein.
>Tschoh. Wenn durchgängig leute hier berichten, dass diese schrift heute noch unterrichtet wird, dann halten sich wohl einige lehrer nicht an diese vorschrift. Soll selbst in deutschland vorkommen. Das verleiht dem plakat aber dann auch eine subtile meta-ebene: in ordentlich deutschem umfeld hätte das kind diese schrift heutzutage vorschriftsmässig nicht gelernt. Jawoll!
>Laut Grundschulverband http://www.grundschulverband.de/fileadmin/aktuell/GSakt91_Bart_50907.pdf
ist die SAS verbindliche Schrift in Berlin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lehrer sich nicht daran halten.
Den Zettel hat wohl ein Erwachsener geschrieben.
>ich kenne auch heute (2013) noch kinder die diese schrift noch lernen!
>ich,jahgang 88 hatte diese schrift noch!
>kleine kinder glauben aber an christkind/osterhase u co!sie legen ja zb auch den wunschzettel raus u glauben das das christkind ihn holt,wiso also nicht auch hier?
das mit dem fanatsiewesen ist auch so ne sache,es soll ja auch erwachsene geben die an gott glauben ;)
>Venusianer
>Gott ist brasilianer !
>Abwegig ist einem Fantasiewesen eine Frage zu stellen und auf Antwort zu warten/hoffen. Der liebe Onkel Gott steht genauso oft Rede und Antwort, wie der Weihnachtsmann, der Osterhase, Ariel die Meerjungfrau, Freddy Krüger&Jason, der Sandmann, Grisu der kleine Drache (alle großen Drachen natürlich auch), das stummen und das sprechende Einhorn u.v.m. Der rosa Elefant meines Alkinachbarn ist da schon wirklicher.
>Ich habe diese Schrift 1985(!)glücklicherweise noch gelernt. Meine Nachbarstochter (4. Klasse), der ich häufig bei den Hausaufgaben helfe, lernte diese Schrift ebenfalls noch und wendet sie an. (Charlottenburg).
Als Designerin behaupte ich, dass sich anders keine flüssige und schöne Handschrift aneignen lässt. Fehlt einfach der Schwung. Eine schöne Handschrift empfinde ich als Aushängeschild, das erfahrungsgemäß überall gerne gesehen und bemerkt wird.
Es könnte übrigens eine typische Frage von Kindern mit Migrationshintergrund sein, welche Nationalität Gott hat. Was daran abwegig sein soll, erschließt sich mir nicht.
>Die Schriftart wird definitiv nicht mehr in der Schule gelernt !!! und wenn in Fhain,dann ist das wohl die einzige Schule die noch so das Schreiben lernt :)… aber abgesehen davon ist das ganze Bild n Witz.. ich bin mir sicher das es ein Erwachsener geschrieben hat!! Überlege nur was er damit sagen will…
>Mein Sohn lernt "diese" Schrift in Fhain – man mag es kaum glauben!! :o
>Die sogenannte "Schulausgangsschrift". Diese Schrift wird schon seit den 70ern fast nirgendwo mehr flächendeckend beigebracht. Ich bin Jahrgang '89 und für mich ist diese Schrift bereits veraltet.
Zudem: In dem ganzen Text ist kein einziger Rechtschreibfehler und irgendwie finde ich auch die Intention dahinter eher für einen Erwachsenen passend als für ein Kind – oder, wenn es denn doch ein Kind war – ausgehend von einem solchen.
>Welche Schrift lernen denn Berliner Kinder, chinesische Schriftzeichen?
>Das is doch´n Fake! Kinder lernen diese Schrift in Berlin nicht! Da wollte ein Erwachsener wohl ganz schlau sein.