Warum sind die Preise bei vielen großen Modeketten eigentlich so verlockend billig? Vermutlich, weil andere dafür einen hohen Preis zahlen! Das Kollektiv Rocco und seine Brüder haben erstmals zusammen mit der Künstlerin HERA (von HERAKUT) eine gemeinschaftliche Kunst-Installation im öffentlichen Raum errichtet und wollen damit auf die ausbeuterischen und gefährlichen Umstände in der Textil- und Modefertigung aufmerksam machen.
Vor einer Primark-Filiale in Berlin gestalteten sie daher symbolisch einen Friedhof mit Grabsteinen aus über 30 Papiertüten, mit der Aufschrift RIPMARK. Begleitet wurde die ganze Aktion mit einer Trauerperformance. Film ab:
RIPMARK | Rocco and his brothers + HERA from Paul Marchant on Vimeo.
via urbanshit
is nicht sonderlich überraschend. Aber da könnte man H&M oder jenseits der Bekleidungsindustrie Ikea, div. Discounter mit ins Gebet nehmen. Oder das böse Amazon das nachhaltig unseren Einzelhandel zerstört.