Wenn die Nachbarn zur Paketannahmestelle werden:

Weihnachten in Berlin

Entdeckt von Kelly in der Pfalzburger Straße in Wilmersdorf.

NOTESLETTER

Fßr Dich zusammengestellt: 
Die Crème de la Crème seriÜser Hauptstadt-Notizen.

Ja, ich will dabei sein und akzeptiere die Datenschutzerklärung

NOTESLETTER

Fßr Dich zusammengestellt: 
Die Crème de la Crème seriÜser Hauptstadt-Notizen.

Ja, ich will dabei sein und akzeptiere die Datenschutzerklärung

Das will ich kommentieren

1 Kommentar

  • Solche Nachbarn mĂśchte ich nicht haben :-/.
    Also nicht die Paketbesteller, sondern die Zettelschreiber.

    Mich hat noch kein Paketbote *gezwungen*, Pakete fĂźr einen Nachbarn anzunehmen. Klar, keine Frage, natĂźrlich mache ich das als „Nachbarschaftshilfe“, aber gezwungen wird man ja nicht.
    Also mein Tipp an die Besteller:
    Einfach ein Schild an die TĂźr: „Liebe Paktetbotin, lieber Paketbote! Bitte keine Sendungen bei XXX fĂźr mich abgeben. Die mĂśchten das nicht.“
    Macht natĂźrlich besonders viel Spass, falls der Besteller im EG. wohnt ;-)

Hinterlasse gerne einen Kommentar