Gerade bei der DB ist das Konzept bewährt: Mehr Geld und du bekommst das was früher Standard war, Noch mehr Geld (zb für eine Bahncard 100) und man krabbelt dir in den Hintern.
>Man muss sich mal ĂĽberlegen, dass dieser Schwachsinn in FernverkehrszĂĽgen wirklich genau so praktiziert wird. Der geilste Hinweis auf dem Schild geht zur Produktinnovation, zum BrĂĽllen!
>Ich kann da keinen Schwachsinn erkennen.
Gerade bei der DB ist das Konzept bewährt: Mehr Geld und du bekommst das was früher Standard war, Noch mehr Geld (zb für eine Bahncard 100) und man krabbelt dir in den Hintern.
Ich finds nicht schlecht.
>Ha, ha, ha! Wenn's in der BZ steht!
>ist ein fake!
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/premium-ticket-dieser-bvg-witz-ist-erstklassig-article1635029.html
>Man muss sich mal ĂĽberlegen, dass dieser Schwachsinn in FernverkehrszĂĽgen wirklich genau so praktiziert wird. Der geilste Hinweis auf dem Schild geht zur Produktinnovation, zum BrĂĽllen!
>Kann nur ein Fake sein – man kann das Schild lesen.
Keiner hat es zerkratzt, angezĂĽndet oder dagegen gerotzt…
>Netter Scherz. Kann nicht ernst sein. Und schon gar nicht in der U1! Nirgends ein Verweis auf eine Info-Hotline oder Website.
>hehe :) hat niemand was von Premium-Rechtschreibung gesagt.
Ich find die Dinger toll! Bitte mehr!
>"vielefältig"?
Autsch.