Es ist ja schöner, weil gewisses verdraengt wird.. Es wird ja nicht einfach so schoener..und wenn man nie zum backshop geht, darf man sich nicht wundern, wenn der irgendwann weg ist ;)
Der Backshop soll authentisch sein? Diese Shops vernichten alt-eingesessene Bäckereien, die morgens um halb drei angefangen haben zu arbeiten damit wir um kurz nach sieben frische (!) Brötchen und Brote hatten. Lieber eine „Künstlerwohnung“ aka Co-Working Fläche, als eine unsägliche Fabrikbackwarenvertreiberladenshop
Im Prenzlauer Berg ist da, wo früher ein Künstleratelier war, jetzt ein backshop/ Bioladen, der stinkt/ Veganes Schuhgeschäft, mit alledem habe ich kein Problem, aber die Preise ,achten den Markt.
Backshops verkaufen doch eh nur Schrott und verschaffen Ärzten langfristig viele neue Diabetes2 Patienten. Dann lieber Kunst ☺
Es ist ja schöner, weil gewisses verdraengt wird.. Es wird ja nicht einfach so schoener..und wenn man nie zum backshop geht, darf man sich nicht wundern, wenn der irgendwann weg ist ;)
Der Backshop soll authentisch sein? Diese Shops vernichten alt-eingesessene Bäckereien, die morgens um halb drei angefangen haben zu arbeiten damit wir um kurz nach sieben frische (!) Brötchen und Brote hatten. Lieber eine „Künstlerwohnung“ aka Co-Working Fläche, als eine unsägliche Fabrikbackwarenvertreiberladenshop
Hundert pro, , dass das jemand zugezogenes geschrieben und aufgehangen hat!
Schon schwer, dass mit der Ironie…
Im Prenzlauer Berg ist da, wo früher ein Künstleratelier war, jetzt ein backshop/ Bioladen, der stinkt/ Veganes Schuhgeschäft, mit alledem habe ich kein Problem, aber die Preise ,achten den Markt.
sowas schreiben nur Hurensöhne