>"Die Sperrungen der KolonnenstraĂe sowie der S1 sind wieder aufgehoben. Der herrenlose Rucksack wurde aus SicherheitsgrĂŒnden gesprengt. Falls sich nachtrĂ€glich der EigentĂŒmer des Rucksacks feststellen lasse sollte, so werden der PolizeiprĂ€sident Berlin, der KampfmittelrĂ€umdienst sowie die S-Bahn GmbH die Bezahlung der Sperrung und der ZugausfĂ€lle verlangen."
>"Grammatikalischer Amoklauf" fĂŒr ein mickriges fehlendes Komma und einen Buchstaben spricht nach klinischer Ferndiagnose fĂŒr einen evidenten Frustrationsgrad…lustig natĂŒrlich in der Kombi mit dem Wort "drumkritzeln"; auch nicht gerade dem Duden entnommen. Das sind mir die Liebsten.
>Ersteres wĂŒrde ich unterschreiben, letzteres eher nicht ;) Wahrscheinlich hat sie die ganze Zeit verpeilt auf auf ihrem Smartphone rumgedrĂŒckt und dabei Musik gehört, da kann man schon mal den Rucksack vergessen ;)
>Stört sich hier niemand an dem grammatikalischen Amoklauf in der oberen linken Ecke? "Ich hoffe das du deinen Laptop finden kann." Da kann man auch noch so viele Herzchen drumkritzeln, das macht es auch nicht besser!
Anonymous, du nervst gewaltig?
>Dropbox / Google Documents sollte doche wohl jeder Student mitlerweile benutzen…
>Wer im Schlachthaus sitz, soll nicht mit Schweinen werfen =)
>wo wir grad dabei sind:
"grammtikalischer Amoklauf" oder vll eher "grammatischer amoklauf"?
Adverb vs. Adjektiv?
Glashaus und so..
>:))
>"Die Sperrungen der KolonnenstraĂe sowie der S1 sind wieder aufgehoben. Der herrenlose Rucksack wurde aus SicherheitsgrĂŒnden gesprengt. Falls sich nachtrĂ€glich der EigentĂŒmer des Rucksacks feststellen lasse sollte, so werden der PolizeiprĂ€sident Berlin, der KampfmittelrĂ€umdienst sowie die S-Bahn GmbH die Bezahlung der Sperrung und der ZugausfĂ€lle verlangen."
>sie wirds gewesen sein.
>so wirds gewesen sein :D!
>Trottel, wie kann man nur einen Rucksack auf ner BrĂŒcke vergessen???
>o0 Ich brauche einen neuen Laptop!
>evtl. kein/e muttersprachler/in ?!
>"Grammatikalischer Amoklauf" fĂŒr ein mickriges fehlendes Komma und einen Buchstaben spricht nach klinischer Ferndiagnose fĂŒr einen evidenten Frustrationsgrad…lustig natĂŒrlich in der Kombi mit dem Wort "drumkritzeln"; auch nicht gerade dem Duden entnommen. Das sind mir die Liebsten.
>Ersteres wĂŒrde ich unterschreiben, letzteres eher nicht ;)
Wahrscheinlich hat sie die ganze Zeit verpeilt auf auf ihrem Smartphone rumgedrĂŒckt und dabei Musik gehört, da kann man schon mal den Rucksack vergessen ;)
>Ja, schlimm, derartiges findet man aber leider heutzutage zuhauf.
>immer wieder erstaunlich was fĂŒr spiesser diesen blog lesen und sich an fehlern anderer aufgeilen…
>Stört sich hier niemand an dem grammatikalischen Amoklauf in der oberen linken Ecke? "Ich hoffe das du deinen Laptop finden kann." Da kann man auch noch so viele Herzchen drumkritzeln, das macht es auch nicht besser!
>Wer sagt, dass es kein Mann war?
>er heiĂt Peter nicht Horst…
>weil MĂ€nner auch keine RĂŒcksĂ€cke vergessen.
>weil MĂ€nner hĂ€sslicher schreiben aber dafĂŒr Backups machen.
>Wieso ihr? Selber Horst.
>der spruch bringt ihr natĂŒrlich viel du horst.
>haha genau so!
>Wie gut ein Backup ist, merkt man immer wenn es zu spĂ€t ist… ;-)