Die Suche geht weiter . . .
UND HÖRT NIEMALS AUF.
HALTET DIE AUGEN OFFEN: an Kreuzungen, Spielplätzen & Baustellen, in Hausfluren, Clubs & Cafes, den schwarzen Brettern in Copyshops & Universitäten, an Tram-Haltestellen oder in den U- und S-Bahnhöfen – überall da, WO BERLIN MIT UNS KOMMUNIZIERT
NOTES OF BERLIN
Postet TÄGLICH eine Auswahl der besten Funde aus ganz Berlin und kührt monatlich drei NOTES OF THE MONTH.
Das Buch zum Blog
ZULETZT KOMMENTIERT
Archiv
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Ortsteile
- Charlottenburg
- Dahlem
- Falkenberg
- Friedenau
- Friedrichshain
- Halensee
- Karlshorst
- Köpenick
- Kreuzberg
- Lichtenberg
- Lichterfelde
- Mariendorf
- Marzahn
- Mitte
- Moabit
- Neukölln
- Pankow
- Potsdam-Babelsberg
- Potsdam-Süd
- Prenzlauer Berg
- Reinickendorf
- Schlachtensee
- Schmargendorf
- Schöneberg
- Schönefeld
- Schöneweide
- Spandau
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Treptow
- Wedding
- Wilmersdorf
- Zehlendorf
Anonymous, du nervst gewaltig😣
>Dropbox / Google Documents sollte doche wohl jeder Student mitlerweile benutzen…
>Wer im Schlachthaus sitz, soll nicht mit Schweinen werfen =)
>wo wir grad dabei sind:
"grammtikalischer Amoklauf" oder vll eher "grammatischer amoklauf"?
Adverb vs. Adjektiv?
Glashaus und so..
>:))
>"Die Sperrungen der Kolonnenstraße sowie der S1 sind wieder aufgehoben. Der herrenlose Rucksack wurde aus Sicherheitsgründen gesprengt. Falls sich nachträglich der Eigentümer des Rucksacks feststellen lasse sollte, so werden der Polizeipräsident Berlin, der Kampfmittelräumdienst sowie die S-Bahn GmbH die Bezahlung der Sperrung und der Zugausfälle verlangen."
>sie wirds gewesen sein.
>so wirds gewesen sein :D!
>Trottel, wie kann man nur einen Rucksack auf ner Brücke vergessen???
>o0 Ich brauche einen neuen Laptop!
>evtl. kein/e muttersprachler/in ?!
>"Grammatikalischer Amoklauf" für ein mickriges fehlendes Komma und einen Buchstaben spricht nach klinischer Ferndiagnose für einen evidenten Frustrationsgrad…lustig natürlich in der Kombi mit dem Wort "drumkritzeln"; auch nicht gerade dem Duden entnommen. Das sind mir die Liebsten.
>Ersteres würde ich unterschreiben, letzteres eher nicht ;)
Wahrscheinlich hat sie die ganze Zeit verpeilt auf auf ihrem Smartphone rumgedrückt und dabei Musik gehört, da kann man schon mal den Rucksack vergessen ;)
>Ja, schlimm, derartiges findet man aber leider heutzutage zuhauf.
>immer wieder erstaunlich was für spiesser diesen blog lesen und sich an fehlern anderer aufgeilen…
>Stört sich hier niemand an dem grammatikalischen Amoklauf in der oberen linken Ecke? "Ich hoffe das du deinen Laptop finden kann." Da kann man auch noch so viele Herzchen drumkritzeln, das macht es auch nicht besser!
>Wer sagt, dass es kein Mann war?
>er heißt Peter nicht Horst…
>weil Männer auch keine Rücksäcke vergessen.
>weil Männer hässlicher schreiben aber dafür Backups machen.
>Wieso ihr? Selber Horst.
>der spruch bringt ihr natürlich viel du horst.
>haha genau so!
>Wie gut ein Backup ist, merkt man immer wenn es zu spät ist… ;-)