Die Suche geht weiter . . .
UND HÖRT NIEMALS AUF.
HALTET DIE AUGEN OFFEN: an Kreuzungen, Spielplätzen & Baustellen, in Hausfluren, Clubs & Cafes, den schwarzen Brettern in Copyshops & Universitäten, an Tram-Haltestellen oder in den U- und S-Bahnhöfen – überall da, WO BERLIN MIT UNS KOMMUNIZIERT
NOTES OF BERLIN
Postet TÄGLICH eine Auswahl der besten Funde aus ganz Berlin und kührt monatlich drei NOTES OF THE MONTH.
Das Buch zum Blog
ZULETZT KOMMENTIERT
Archiv
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Ortsteile
- Charlottenburg
- Dahlem
- Falkenberg
- Friedenau
- Friedrichshain
- Halensee
- Karlshorst
- Köpenick
- Kreuzberg
- Lichtenberg
- Lichterfelde
- Mariendorf
- Marzahn
- Mitte
- Moabit
- Neukölln
- Pankow
- Potsdam-Babelsberg
- Potsdam-Süd
- Prenzlauer Berg
- Reinickendorf
- Schlachtensee
- Schmargendorf
- Schöneberg
- Schönefeld
- Schöneweide
- Spandau
- Steglitz
- Tegel
- Tempelhof
- Tiergarten
- Treptow
- Wedding
- Wilmersdorf
- Zehlendorf
Ab wann kann man sich dort was kaufen?
Zuerst musste ich sehr lachen, danke dafür schon mal! Aber sogleich steckt ja als Kernaussage eine an die Selbstkritik appellierende Botschaft darin. Habs gleich gerebloggt und paar Sätze zu geschrieben: https://drogennews.wordpress.com/2018/09/22/drogen-kaufen-in-berlin-lustiges-plakat-zum-nachdenken-bei-notesofberlin-gefunden/
Jedenfalls: Danke für eure mühsame Arbeit NoB! Bin fast täglich hier und habe es erst jetzt entdeckt. Keep going!!
Also ich verstehe auch nicht warum sich Leute noch an diesen Ecken rumdrücken.
Online bestellen geht doch sooooo leicht und ist relativ sicher (solange Ihr aus Deutschland bestellt)
Ich halte es auf jeden Fall fuer sicherer als auf der Strasse. Da kann einen ja auch die Poliyei erwischen.
Und selbst wenn es nicht die Jungs und Mädels in Grün (jetzt schwarz) sind: Auch auf der Strasse beschissen zu werde oder am Ende viel Geld für schlechte Ware zu zahlen ist echt aergerlich.
Allerdings wuerde ich nur auf grossen etablierten Marktpläzen bestellen. Die Sind seit Jahren dabei und kennen sich mit Sicherheit im deep web super aus.
Daher:
1) Tor Browser runterlafden
https://www.torproject.org/projects/torbrowser.html.en
2) Ein paar Bitcoins besorgen
https://www.bitcoin.de/de/market
https://www.coinbase.com/?locale=en
3) Auf TRADE ROUTE nach einem deutschen Lieferanten fuer was auch immer schauen:
traderouteilbgzt.onion/?r=ky3wU
4) Bestellen, mit Bitcons bezahlen und Adresse mit PGP verschluesselt an den vendor senden (Trade Route verschlüsselt die Adresse auch automatisch mit PGP, wenn Ihr euch aber sicherer damit fühlt koennt Ihr eure Daten aber natürlich selber noch mal verschluesseln)
5) Warten und auf super geiles Zeug freuen. Ich habe bisher nur in den Niederlanden so feines Gras geraucht wie das, dass ich mittlerweile immer per Post bekomme :-)
Klingt jetzt erstmal nach super viel Aufwand, ist aber leichter als er klingt. Und es ist es wert sich nie wieder Gadanken machen zu muessen wo man was organisieren kann.
Hat mein Kumpel noch was? Aber so super war das Zeug auch nicht …
Lauf ich jetzt in den Tiergarten und versuche mein Glueck?
Vergesst das. Auf TRADE ROUTE habt Ihr qausie die Auswahl aus allen Coffee-Shops der Niederlande mit Versand zu euch nach Hause.
@ christian_der kiffer: hört sich sehr vernünfig an,glückwunsch :D
ich hab das ganze zeug schon genommen,nicht nur Speed,auch meth usw….man verschwendet sein leben,aber es knallt geil die Birne weg,ich finds geil,ey yo!
Geil, gefällt mir! Ich hasse diese Typen die die Ecke Revaler/Warschauer immer mehr bevölkern. Wenn das ganze zurückhaltend und diskret gedealt würde hätte ich ja kein Problem damit, aber die Mistkerle sind wirklich penetrant, aggressiv und gehören da weg.
Meinung von einem der ohne den Shit auskommt…