>Ich finde den Sticker hervorragend. Weil man, wie ja hier deutlich zu sehen ist, darüber nachdenkt, warum eine solche Forderung falsch und diskriminierend ist, weil man nämlich nicht alle pauschal über einen Kamm scheren kann. Und dass es genau darum geht und dass das bei vielen Gesellschaftsgruppen ständig geschieht – und wenn auch nur im Scherz – und eben nicht um die tatsächlich formulierte Forderung, die da steht. deshalb ist es auch quatsch, auf irgendwelche Aktivisten zu schimpfen. Da gibts bessere Gründe.
>Übrigens: Wer so feige ist, so einen faschistischen Dreck auch noch anonym anzupinseln, ohne sich dazu zu bekennen, kann doch nicht erwarten, dass diese sogenannte Forderung mehr als ein Kopfschütteln auslöst. Superpeinlich.
>Das soll wohl irgendwie links sein, in Wahrheit erinnert mich diese Hetzscheiße in der Art der Artikulation (Eindeutiger Sündenbock, Boykottaufruf) aber eher an die braune Suppe. Ganz großes Kino.
>Erstens ist die Vorderung an die BVG, nicht VON. Lernt alle mal lesen. Zweitens fühle ich mich als weißer heterosexueller Mann jetzt ganz schlecht. Vor allem, dass ich gestern nicht mit Bollerwagen und Bierkästen und sexistisches Äußerungen durch Berlin gebottet bin und so völlig aus meiner Rolle gefallen bin.
>Hat eigentlich schon einer bemerkt, dass da steht, es ist eine Forderung an die BVG, nicht etwa von? Sicherheitshalber möchte ich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen.
>Meine Mutter und meine Oma wurden von weißen heterosexuellen deutschen Männern geschwängert, und auch einige meiner Freundinnen. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass z.B. Angela Merkel mit einem solchen Typen zusammen lebt. Uli Hoeneß und Justin Bieber gehören auch zu dieser Sorte. Leider wird das geforderte Fahrverbot die beiden nicht treffen, da sie in Berlin nicht mit dem Bus fahren.
>Hey, ich wollte auch nochmal sagen als siebter, dass da steht "Forderung an die BVG" und nicht "Von der BVG". Bin jetzt stolz lesen zu können und wünsche noch einen schönen Herrentag.
>Tja, das wird interessant, wenn die BVG diesen Vorschlag aufgreift. Die AktivistInnen, die den Aufruf geschrieben haben, haben sich ja sicher auch überlegt, mit welchen Methoden und Zwangsmaßnahmen man an diesem Tag alle Männer (oder jedenfalls alles, was man dafür hält) darauf kontrolliert, ob sie 1. "deutsch" und 2. "heterosexuell" sind, und wie man sie dann aufgrund dieser Zuordnung aus Bus und Bahn schmeißt. (Natürlich ohne dass man selbst dabei irgendwie rassistisch oder sexistisch wäre…)
>boah, natürlich ist das ein 'fake' mit einer leider ernst gemeinten botschaft. mein freund, der sich nie auch nur ansatzweise in dieser richtung was hat zu schulden kommen lassen, dürfte demnach heute keine öffentlichen verkehrsmittel benutzen, weil er deutscher und ein heterosexueller mann ist. so ein rotz!
AN Befaugeh, niiiesch VON Befaugeh!
>Lern du erstmal deutsche Rechtschreibung
>Ich finde den Sticker hervorragend. Weil man, wie ja hier deutlich zu sehen ist, darüber nachdenkt, warum eine solche Forderung falsch und diskriminierend ist, weil man nämlich nicht alle pauschal über einen Kamm scheren kann. Und dass es genau darum geht und dass das bei vielen Gesellschaftsgruppen ständig geschieht – und wenn auch nur im Scherz – und eben nicht um die tatsächlich formulierte Forderung, die da steht. deshalb ist es auch quatsch, auf irgendwelche Aktivisten zu schimpfen. Da gibts bessere Gründe.
>Das viSdP lautet aber auf die Chefin persönlich von der BVG ;)
>Ich glaube es ist hier total untergegangen, vorsichtshalber erwähne ich es nochmal:
-> AN die BVG!
>Ist keine Feministin, sondern eine Femineuse … und anonym ist es auch nicht, wenn eine visdp angegeben ist …
>Und da wundern sich noch manche, warum niemand mehr als Feministin gelten will…
>Übrigens: Wer so feige ist, so einen faschistischen Dreck auch noch anonym anzupinseln, ohne sich dazu zu bekennen, kann doch nicht erwarten, dass diese sogenannte Forderung mehr als ein Kopfschütteln auslöst. Superpeinlich.
>Nein, das macht der BND, die Bewegung zerstören. ;-) Hoffentlich! #Abschrei!
>Das soll wohl irgendwie links sein, in Wahrheit erinnert mich diese Hetzscheiße in der Art der Artikulation (Eindeutiger Sündenbock, Boykottaufruf) aber eher an die braune Suppe. Ganz großes Kino.
>Erstens ist die Vorderung an die BVG, nicht VON. Lernt alle mal lesen.
Zweitens fühle ich mich als weißer heterosexueller Mann jetzt ganz schlecht. Vor allem, dass ich gestern nicht mit Bollerwagen und Bierkästen und sexistisches Äußerungen durch Berlin gebottet bin und so völlig aus meiner Rolle gefallen bin.
>Übrigens ist es eine Forderung AN die BVG und keine VON der BVG! Ich wollte das nur kurz klarstellen, fand die Information kam hier zu kurz.
>Als es ob es keine besoffenen, zickenden Weiber gebe…
>"Eine Forderung an die BVG" haste aber schon gelesen, oder?
>Hat eigentlich schon einer bemerkt, dass da steht, es ist eine Forderung an die BVG, nicht etwa von? Sicherheitshalber möchte ich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen.
>Meine Mutter und meine Oma wurden von weißen heterosexuellen deutschen Männern geschwängert, und auch einige meiner Freundinnen. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass z.B. Angela Merkel mit einem solchen Typen zusammen lebt. Uli Hoeneß und Justin Bieber gehören auch zu dieser Sorte. Leider wird das geforderte Fahrverbot die beiden nicht treffen, da sie in Berlin nicht mit dem Bus fahren.
>Hey, ich wollte auch nochmal sagen als siebter, dass da steht "Forderung an die BVG" und nicht "Von der BVG". Bin jetzt stolz lesen zu können und wünsche noch einen schönen Herrentag.
>Als Sexismus wird die auf das Geschlecht (engl. sex) bezogene Diskriminierung bezeichnet.
>Tja, das wird interessant, wenn die BVG diesen Vorschlag aufgreift. Die AktivistInnen, die den Aufruf geschrieben haben, haben sich ja sicher auch überlegt, mit welchen Methoden und Zwangsmaßnahmen man an diesem Tag alle Männer (oder jedenfalls alles, was man dafür hält) darauf kontrolliert, ob sie 1. "deutsch" und 2. "heterosexuell" sind, und wie man sie dann aufgrund dieser Zuordnung aus Bus und Bahn schmeißt. (Natürlich ohne dass man selbst dabei irgendwie rassistisch oder sexistisch wäre…)
>Ich finds groß,
und übrigens ziemlich lustig.
>Deswegen steht über dem Logo der BVG auch "Eine Forderung an die"
>Du siehst schon, dass da steht "Eine Forderung an die BVG" ?
>Der Täter dieser Fakenachricht ist ein Ossi, im Westen wird dazu Vatertag gesagt…
>Das ist eine Forderung AN die BVG nicht VON
>Und genau mit so einem Schwachsinn machen sich Aktivistinnen lächerlich und zerstören die eigentliche Bewegung.
>Lies mal richtig.. das ist eine Fordern AN die BVG. Das kommt nicht VON der BVG ;) Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
>schau mal genauer hin… es ist "eine Forderung an die BVG"! ^^
>boah, natürlich ist das ein 'fake' mit einer leider ernst gemeinten botschaft.
mein freund, der sich nie auch nur ansatzweise in dieser richtung was hat zu schulden kommen lassen, dürfte demnach heute keine öffentlichen verkehrsmittel benutzen, weil er deutscher und ein heterosexueller mann ist.
so ein rotz!
>wer lesen kann ist klar im vorteil: "Eine Forderung an die BVG" und nicht von der BVG…
>Sexismus mit Sexismus bekämpfen. Best Idea Ever! Not.
>das is doch nen fake…das können die doch nich schreiben…o.O
>Feminismus \o/ #ausarten