Wir hier in Berlin machen alles auf unsere Art und Weise. So wie wir es eben für richtig halten. Und das ist auch gut so. Beispiel gefällig? Nun denn: Zeitumstellung? Nicht mit Renate aus dem Prenzlauer Berg:
Apropos Öffnungszeiten: Auch in Friedrichshain pflegt man einen eigenen Ansatz was die direkte Laden-Präsenz betrifft: Geöffnet ist eben, wenn offen ist. Fakt. Da werden sich die Kunden schon danach richten können. Nicht der Kunde ist König, sondern der Verkäufer ist Kaiser. Oder so ähnlich.
Und apropos hereinspaziert: Im Wedding bekommt man gleich drei Möglichkeiten zur Auswahl offeriert. Da ist für jeden was dabei:
Auch für jeden was dabei, ist vermutlich beim neuen Online-Spot der Berliner Verkehrsbetriebe. Mit „BVG – My Way“, übrigens einer Hommage an den ehemaligen Kooperationspartner adidas Originals, soll auch einfach mal aufgezeigt werden, dass BVG-Mitarbeiter „ihren Weg gehen und dabei sogar Spaß haben“, so Dr. Martell Beck, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb. Und das färbt natürlich hier und da auch mal auf die Fahrgäste ab. Umzug? I do it my way:
Die selbstironischen, frechen und humorvollen Kampagnen der letzten Jahre haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass selbst ein klassischer Verkehrsbetrieb Trends setzen kann, ohne dabei seine Identität zu untergraben. Ganz im Gegenteil: Die BVG ist wie Berlin: Nicht perfekt, laut, dreckig, wild, skurril und vor allem aber auch eins: Cool! Letzteres versucht der neue BVG-Spot zu veranschaulichen. Als Vorbild diente hierfür der Style, Look, Bildaufbau als auch die Handlung der adidas-Kampagne „Original is never finished“. Die Stars sind die BVG-Mitarbeiter und stehen im Fokus der Kommunikation. Ok, mit Cro haben sie dann doch noch eine Berühmtheit integriert.
Macht euch einfach mal selbst ein Bild davon. Film ab:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der BVG und ermöglicht uns, nicht jeden Tag schwarz durch Berlin fahren zu müssen. :)
Hinterlasse gerne einen Kommentar